Bezeichnung
|
Ansprechpartner
|
|
|
Pflanzenbauliche Konzeption
|
|
Pflanzenbauliche Konzeption der Bereitstellung von Biomasse zur Produktion biogener Gase amBeispiel eines Betriebes in Baden-Württemberg
|
Prof. Dr. W. Claupein
Institut für Kulturpflanzenwisenschaften Universität Hohenheim
|
Identifizierung von Energieeinsparpotentialen und Qualitätsparametern in der Energiepflanzenproduktion
|
Prof. Dr. K. Köller
Institut für Agrartechnik Universität Hohenheim
|
|
|
Modellierung und Steuerung
|
|
Modellierung und Steuerung von NaWaRo-Biogasanlagen unter Einsatz einer innovativen online Messmethode (NIRS), Online-Messsystem
|
Dr. H. Oechsner
Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie Universität Hohenheim
|
Modellierung und Steuerung von NaWaRo-Biogasanlagen unter Einsatz einer innovativen online Messmethode (NIRS), Steuerungssystem
|
Prof. Dr. M. Kranert
Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- u. Abfallwirtschaft Universität Stuttgart
|
|
|
Intensivmessprogramm
|
|
Detaillierte Datenerhebung an der Biogasanlage „Unterer Lindenhof“, Ermittlung der Einflussgrößen auf die Prozessstabilität und den Eigenstrombedarf
|
Dr. H. Oechsner
Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie Universität Hohenheim
|
Detaillierte Datenerhebung an der Biogasanlage „Unterer Lindenhof“, Wirkungsgrad und Emissionen der BHKW
|
Prof. Dr. Thomas
Fakultät Technik – Maschinenbau Hochschule Reutlingen
|
|
|
Handelsdünger
|
|
Herstellung eines organischen Handelsdüngers auf der Basis von Gärresten aus Biogasanlagen einschließlich Entwicklung einer geeigneten Düngerlogistik – Trocknung und Konditionierung
|
Prof. Dr. J. Müller
Institut für Agrartechnik Universität Hohenheim
|
Herstellung eines organischen Handelsdüngers auf der Basis von Gärresten aus Biogasanlagen einschließlich Entwicklung einer geeigneten Düngerlogistik – Verfahren der Aufbereitung und Verdichtung
|
Prof. Dr. S. Pelz
Forstnutzung – Holzverwendung und Holzenergie Hochschule Rottenburg
|